

#27 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0s. #26 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0s. #25 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0s. #24 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0s. #23 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0s. #22 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0.001s. #21 linkCache_getLink no uid found +0.001s. #18 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0.001s. #17 getting avg benchmarks for device 5746 +0s. #16 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0s. #15 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0.002s.

#14 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0.003s. #12 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0.001s. #11 getting avg benchmarks for device 6251 +0.032s. #7 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0s. #6 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0s. #5 linkCache_getLink using $NBC_LINKCACHE +0.087s. #4 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Fri, 17:26:49 +0200 +0s. Dadurch eignet sich die Karte auch für mittelgroße Notebooks ab 13 bis 15 Zoll.ĭirectX 12 (FL 11_1), Shader 5.0, OpenGL 4.3

Im Vergleich zur Terascale 2 Architektur der 7600er Serie ist die GCN-Architektur bei generellen Berechnungen deutlich schneller.ĭer Stromverbrauch sollte auf ähnlichem Niveau wie bei vergleichbar schnellen Nvidia-Modellen wie der GeForce GT 730M liegen. Moderne Spiele des Jahres 2014 können damit oftmals nur in niedrigen Einstellungen flüssig dargestellt werden, etwas ältere oder weniger anspruchsvolle Titel auch mit mittleren bis hohen Settings.ĭie 384 Shader können per OpenCL auch für generelle Berechnungen eingesetzt werden (als 6 Compute Units). Der Mars Chip verfügt des Weiteren über 24 TMUs sowie 8 ROPs.ĭie Leistung der Radeon R7 M260 liegt je nach Variante knapp unterhalb einer GeForce 825M, wobei die 64-Bit-Version trotz deutlich höherer Kerntaktrate etwas langsamer rechnet. Es gibt allerdings auch etwas langsamere 64-Bit-Versionen. Als Speicher kommen maximal 4 GB DDR3 (1.000 MHz, 2.000 MHz effektiv) zum Einsatz, die über ein 128-Bit-Interface an die GPU angebunden sind. 980 MHz (64-Bit-Version) getaktet, woraus sich eine Rechenleistung von rund 550 bis 750 GFLOPS ergibt. Sie basiert auf der GCN-Architektur (28 Nanometer Mars-Chip) und ähnelt den Karten der älteren Radeon-HD-8600M- und 8700M-Serie.ĭer Grafikchip der R7 M260 verfügt über 384 Shadereinheiten und wird mit 715 MHz (128-Bit-Version) bzw. Zu guter Letzt gibt es noch die PowerTune Funktion, mit der AMD den Chip automatisch über- und untertakten kann um innerhalb der TDP Grenzen zu bleiben.ĭie GPU besitzt auch weiterhin einen integrierten HD Audio Prozessor, der Discrete Digital Multipoint Audio (DDMA) unterstützt und so Audio an mehrere Ausgabegeräte gleichzeitig schicken kann.ĭer Stromverbrauch sollte bei maximal 30 Watt liegen, sodass die Karte für mittelgroße Notebooks ab 13 bis 15 Zoll geeignet ist.ĪMD Radeon R7 M260 ► remove from comparisonĭie AMD Radeon R7 M260 ist eine Anfang 2014 vorgestellte DirectX-12-Grafikkarte der unteren Mittelklasse für Notebooks. Weiters ermöglicht ZeroCore einen deutlich verringerten Stromverbrauch bei inaktivem Display (natürlich nur ohne Enduro schlagend). AMD hat zum Beispiel Power Gating im Chip implementiert, um Bereiche des Grafikchips abzuschalten die nicht benötigt werden. Dank Eyefinity können mehrere Monitore an den Grafikchip angeschlossen werden.ĭie GPU bietet neben Enduro auch einige zusätzliche Stromspartechniken. Moderne Spiele des Jahres 2013/2014 können damit oftmals nur in niedrigen Einstellungen flüssig dargestellt werden, etwas ältere oder weniger anspruchsvolle Titel auch mit mittleren bis hohen Settings.ĭie 384 Shader können per OpenCL auch für generelle Berechnungen eingesetzt werden (als 6 Compute Units).ĭie R7-Serie unterstützt das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik, welches mit dem Namen Enduro bezeichnet wird (früher auch Dynamic Switchable Graphics). Alle drei Karten sind in etwa so schnell wie eine GeForce GT 740M oder GeForce 830M von Nvidia. Der Mars Chip integriert weiterhin 24 TMUs sowie 8 ROPs.ĭie Leistung der Radeon R7 M270 entspricht nahezu exakt der Radeon R7 M265, die wiederum eine kaum modifizierte Neuauflage der Radeon HD 8750M darstellt. Als Speicher kommen maximal 4 GB DDR3 (900 - 1.000 MHz 1,8 - 2,0 GHz effektiv) zum Einsatz, die über ein 128-Bit-Interface an die GPU angebunden sind. Sie basiert auf der GCN-Architektur (28 Nanometer Mars-Chip) und entspricht von den technischen Daten praktisch exakt der Radeon R7 M265.ĭer Grafikchip der R7 M270 verfügt über 384 Shadereinheiten und wird mit typischerweise 825 MHz getaktet. AMD Radeon R7 M270 ► remove from comparisonĭie AMD Radeon R7 M270 ist eine 2014 vorgestellte DirectX-12-Grafikkarte der (unteren) Mittelklasse für Notebooks.
